KiTa Medienwerkstatt
Medien können die kindliche Phantasie in Filmen und Bildern einfangen und ihnen dabei digitale Kompetenzen spielerisch vermitteln. Gerade mit iPads, die mittlerweile gar nicht mehr teuer sind, lassen sich in KiTas sozusagen „kinderleicht“ schöne kleinere Medienprojekte verwirklichen, die den Kindern Anregungen, Fähigkeiten und auch kleine Erinnerungen an ihre Zeit in der KiTa mitgeben. Bei der […]
Greenscreen

Was Greenscreen ist ein uralter, vielgenutzer Filmtrick, den man effektvoll und spielerisch in Medienpädagogischen Projekten einsetzen kann. Übersicht: Grundlagen zu Green ScreenWas ist es ist, wie funktioniert es? SetupWas braucht man? EinsatzmöglichkeitenAnregungen und Beispiele AppsWelche Apps taugen was? Wer Dieses Tutorial richtet sich an ErzieherInnen und LehrerInnen, die Green Screen für kreative Projekte nutzen […]
Schnittsoftware

Für wen? Diese Zusammenstellung ist für Einsteiger, Gelegenheitsfilmer und Kreative, die mit wenig Aufwand schöne Videos erschaffen möchten. Im Fokus stehen deshalb Programme die möglichst intuitiv zu bedienen, nicht zu technisch und wenn möglich kostenlos sind. Was Wir schauen uns die aktuellen Videoschnittmöglichkeiten für Handy, Tablet und Computer an. Wer keine Zeit hat kann direkt zur Zusammenfassung springen. Ein […]
Social Media

Social Media… What is it all about? Is it good? Or is it Whack? Dieser Beitrag ist für alle, die mal einen Blick hinter die Kulissen jener Technik werfen möchten, die wir täglich verwenden. Man kann social Media kreativ, aktiv und spielerisch nutzen – so wie ich es in meinen Workshops tue. Die Plattformen geben […]
Youtube Einverständnis

Ein guter Film will gesehen werden Die Präsentation ? gehört genauso zum Filmworkshop wie die ? Produktion. Mit einem USB Stick vorbeikommen ist unpraktisch, ein Kino zu mieten wäre schön ist aber teuer und DVDs sind auch schon überholt. YouTube ist dafür eine zeitgemäße Lösung. Auf dem Pingpong-Workshops Kanal könnt ihr eure Filme immer wieder […]
Erklärfilm Tutorial

Inhalt Im folgenden Tutorial zeige ich euch wie und mit welchen technischen Hilfsmitteln ihr im schulischen Rahmen Erklärfilme drehen könnt. Ich verwende dabei die Software “Stop Motion”, die kostenlos im App Store verfügbar ist. Für max 5€ in-App kauf können Soundeffekte und erweiterte Features freigeschaltet werden – aber fürs erste langt auch die kostenlose Version. […]